Datenschutzerklärung für Resumeo
1. Einführung
Willkommen bei Resumeo! Wir bei Resumeo App mit Sitz in Berlin, Deutschland, verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Sicherstellung der Sicherheit Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website resumeo.app (die "Website") besuchen und unsere Lebenslauf- und CV-Erstellungsdienste (den "Dienst") nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website und unseres Dienstes stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
2. Daten, die wir erfassen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Website und unserem Dienst interagieren:
2.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen:
2.2 Automatisch erfasste Informationen:
2.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen:
- Kontoinformationen: Wenn Sie ein Konto registrieren, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.
- Profilinformationen: Wenn Sie Ihren Lebenslauf oder CV erstellen, geben Sie Kontaktinformationen, Bildungsweg, Berufserfahrung, Fähigkeiten und andere von Ihnen gewählte Informationen an.
- Zahlungsinformationen: Wenn Sie kostenpflichtige Funktionen oder Dienste kaufen, erfassen wir notwendige Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkartendaten oder andere Zahlungsmethoden. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Drittanbieter Stripe; wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten direkt.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie unseren Kundensupport kontaktieren oder anderweitig mit uns kommunizieren, erfassen wir den Inhalt Ihrer Nachrichten und alle zugehörigen Informationen.
- Marketingpräferenzen: Wir erfassen Informationen über Ihre Präferenzen zum Erhalt von Marketingmitteilungen von uns.
2.2 Automatisch erfasste Informationen:
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website und unseren Dienst nutzen, z. B. besuchte Seiten, verwendete Funktionen, Zugriffszeitpunkte und andere Nutzungsstatistiken.
- Geräteinformationen: Wir erfassen Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Website und unseren Dienst zugreifen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennungen und Mobilfunknetz.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten zu sammeln und zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erfassten Daten für verschiedene Zwecke, darunter:
- Bereitstellung und Wartung des Dienstes: Damit Sie Lebensläufe und CVs erstellen, bearbeiten, speichern und verwalten können.
- Kontoverwaltung: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos, Identitätsverifizierung und Kundenservice.
- Personalisierung: Um Ihre Erfahrung zu personalisieren, z. B. durch Vorschläge für relevante Vorlagen oder Inhalte.
- Kommunikation: Zur Kommunikation über Ihr Konto, Service-Updates und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
- Zahlungsabwicklung: Zur Abwicklung von Zahlungen für Premium-Funktionen oder -Dienste.
- Verbesserung des Dienstes: Zur Analyse von Nutzungsmustern, Forschung und Entwicklung sowie Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website und unseres Dienstes.
- Sicherheit: Zur Überwachung und Sicherung unserer Website und unseres Dienstes sowie zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch.
- Marketing und Werbung (mit Ihrer Zustimmung): Um Ihnen Werbematerialien, Newsletter und andere Marketinginhalte zu unserem Dienst und relevanten Angeboten zu senden. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen.
- Rechtliche Anforderungen: Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und rechtlicher Verfahren.
4. Weitergabe und Offenlegung Ihrer Daten
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre persönlichen Informationen nicht zu Marketingzwecken mit Dritten. Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen offenlegen:
- Dienstleister: Wir können Ihre Daten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen, die uns beim Betrieb, der Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes unterstützen, z. B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienste, Analyseanbieter wie Google Analytics und Zahlungsdienstleister wie Stripe. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder einer ähnlichen Geschäftsübertragung können Ihre Daten an das erwerbende Unternehmen oder die beteiligte dritte Partei weitergegeben werden. Wir werden Sie informieren, wenn Ihre Daten einer neuen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
- Rechtliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder in gutem Glauben glauben, dass dies notwendig ist, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit bzw. die anderer zu schützen.
- Aggregierte und anonymisierte Daten: Wir können aggregierte und anonymisierte Daten, die Sie nicht direkt identifizieren, zu Forschungs- und Analysezwecken mit Dritten teilen.
5. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, sichere Serverinfrastruktur und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung 100% sicher ist. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
6. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, einschließlich:
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 8 beschrieben. Wir behalten uns vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen. Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
- Zugriff: Sie können Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
- Widerspruch: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen der Verarbeitung widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
- Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 8 beschrieben. Wir behalten uns vor, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrem Antrag nachkommen. Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden. Das Datum "Zuletzt aktualisiert" oben in dieser Erklärung zeigt das letzte Änderungsdatum an. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung unserer Website und unseres Dienstes nach der Veröffentlichung einer aktualisierten Erklärung stellt Ihre Zustimmung zu den Änderungen dar.
8. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: support@resumeo.app
Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen zu klären und Ihre Privatsphäre zu schützen.
E-Mail: support@resumeo.app
Wir setzen alles daran, Ihre Anliegen zu klären und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2025